Menü

  • Abschlussarbeiten
  • hsd-pbsa.de ↗︎
  • Impressum
  • Datenschutz
Info
Übersicht

Zurück

Anika Wittbusch

Dreiring Seifenfabrik

Die ehemalige Dreiring Seifenfabrik auf der Hentrichstraße in Krefeld-Linn wurde 1920 gegründet und war bis zum Produktionsstopp im Jahr 2020 ein wichtiger Standort für die Seifenproduktion.

Der Standort Krefeld-Linn bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Neugestaltung eines historisch geprägten Areals.

Linn ist einem Stadtteil mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden.

Der Bereich hat eine lange Tradition als Industriegebiet, wobei historische Bauwerke, wie z.B. die Hafen- und Industrieanlagen, auf die Bedeutung des Standorts hinweisen.

Der Entwurf trägt den Namen Treeam Tree (Baum) & Dream (Traum) und steht für ein harmonisches, naturverbundenes und visionäres Leben mit Bäumen. Die Bebauung bestehet aus Fünf verschieden Gebäude und Zwei Arkadengängen die von der Formsprache für sich sprechen und stehen.

U-Haus (größere Familien) Neubau

Loft, Kita, Bibliothek, Café, Einkaufsladen

Geschosse: 5 Gebäudegrundfläche: 586,13m²   Geschossfläche: 2930,65m²

Material: Ziegelfassade (von Petersen Tegel) abwechseln in den Farben Grau und schwarz mit 3-Fachverglasung VSG Isolierverglasung.

Aufbau: (von außen nach innen) Petersen Ziegel 11,5cm, Luftschlitz 1cm, Porotonstein 36,5cm, Innenputz mit 2cm.

Lang-Haus (großzügige Loftwohnungen, hohe Decken und offene Grundrisse, Bezug zur industriellen Vergangenheit, Personen, die ein gehobenes Wohnumfeld suchen) Neubau

Geschosse: 1 Gebäudegrundfläche: 764,95m² Geschossfläche: 764,95

Material: Pfosten-Riegel-Fassade mit 3-Fach Isolierverglasung VSG, das Gebäude steht auf Stützen

(Der Bestand) Atrium + Fusion (Singles, Pendler/ junge Paare)

Atelier, Gemeinschaftsräume (Atrium, Gemeinschaftsraum und Aufenthaltsraum mit offener Großraumküche, Seminar,Co-Working und Kreativräume), Cluster WE Bestand +Neu

Geschosse: 2 Gebäudegrundfläche: Atrium = 687,6m² Fusion= 687,6m² Geschossfläche: Atrium = 1375m² Fusion = 1375m²

Material: Pfosten-Riegel-Fassade mit 3-Fach Isolierverglasung VSG

Replik (größere Familien, Personen, die ein gehobenes Wohnumfeld suchen)

Familiengerechte Wohneinheiten Neubau

Geschosse: 2 Gebäudegrundfläche: 687,5m² Geschossfläche: 2062,5m²

Material: Pfosten-Riegel-Fassade (Stützenabstand beträgt 5m) mit 3-Fach Isolierverglasung VSG

Ufer Haus (Altersgerechtes Wohnen, barrierefreie Wohnungen mit Fokus auf Senioren, um der alternden Bevölkerung gerecht zu werden) Neubau

Barrierefreies, altersgerechtes Wohnen Neubau

Geschosse: 3 Gebäudegrundfläche:1126,72m² Geschossfläche: 1226,72m²

Material: Ziegelfassade (von Petersen Tegel) in den Farben Cortenstahlrot (Anbindung an den Charakter der Historischen Bestandsfassade) mit 3-Fachverglasung VSG Isolierverglasung.

Aufbau: (von außen nach innen) Petersen Ziegel 11,5cm, Luftschlitz 1cm, Porotonstein 36,5cm, Innenputz mit 2cm

Arkadengängen (fließender Übergang von innen nach außen Bezug und Herstellung eines reibungslosen Überganges von Architektur zur Natur. Nachhaltige Wiederverwendung der Fassade aus dem Bestandsgebäude

Erholung, Aufenthalt, Regeneration, Meditation, Treffpunkt und Übergangsweg

Material: Oberflächen Abdichtung durch Hydrophobierung der Eternit/Asbestzementplatten-Heute Faserzementplatten, C-Profil aus Cortenstahl (Anpassung des Charakters der Historischen Fassade).

Aufbau: Eternit Dachkonstruktion auf Stützen aufgestützt. Dachplatte besitzt Löscher damit die Bäume/Pflanzen von unten nach oben durchwachsen können.

  • Ein Wohnprojekt, mit kleinen wie auch größeren Wohneinheiten.
    • Nutzung des industriellen Erben des Standorts, für die Schaffung eines einzigartiges Wohnumfeld.
    •              Berücksichtigung der steigende Nachfrage nach altersgerechten und familienfreundlichen Wohnungen.
    •            Generationenübergreifende Gemeinschaftsbildung

Die Entwicklung der Gebäude und Gestaltung der WE, ist auf die Flexibilität, des ehemaligen Fabrikgelände zurückzuführen. Sowohl moderner Neubau als auch, dass vorhandene Bestandsgebäude (Kesselhaus) bewahren den historischen Charakter des Fabrikgeländes.

Filter

ArchitekturBachelorArchitektur und Innenarchitektur BA
Impressum

© Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts

Nach oben