





Menü
Sofiia Van der Vir
Das Projekt entwickelt ein Therapiezentrum für geflüchtete Frauen, die durch Krieg und Gewalt traumatisiert wurden. Im ländlichen Raum von Lüssow (Mecklenburg) entsteht eine dörflich organisierte Struktur aus modularen Wohneinheiten, gemeinschaftlich genutzten Räumen und geschützten Höfen. Das historische Bahnhofsgebäude wird als Ort des symbolischen Ankommens revitalisiert und bildet den Übergang zwischen Öffentlichkeit und dem geschützten Zentrum. Der Entwurf setzt auf Alltag als Teil der Therapie und schafft eine Architektur, die Sicherheit, soziale Teilhabe und individuelle Rückzugsräume miteinander verbindet.