




Menü
Jenne Beck
Orte ohne Eile – Verweilstrukturen im öffentlichen Raum
Orte ohne Eile ist eine Verweilstruktur für den öffentlichen Raum, die Aufenthaltsorte erschließt und soziale Interaktion im urbanen Kontext fördert. Die Stadtmöbel basieren auf einem modularen System, das aus Sitz- und Stehbänken und ergänzbaren Add-ons wie Rückenlehnen oder Tischen besteht. Durch drehbare Verbindungspunkte lassen sich unterschiedliche Geometrien realisieren, von konvexen Anordnungen hin zu konkaven Formen, die zum gemeinsamen Verweilen einladen. Die Möbel werden als geschlossene Strukturen um Bäume oder städtische Infrastrukturen herum installiert, wodurch sie sich flexibel an verschiedene räumliche Gegebenheiten anpassen.