





Menü
Gordana Gjorgjijoska
Housing First.
Raum Zum Ankommen. Raum Zum Wohnen. Raum Zum Sein.
Durch drei Hilfslinien entsteht eine Folge von Höfen, um die sich jeweils vier Baukörper gruppieren. Ein 3-Meter-Raster schafft klare Struktur und gleichmäßige Abstände zwischen den Häusern. Die Architektur öffnet sich zum Außenraum, lässt Licht, Luft und Durchblicke zu. Im Sockel befinden sich gemeinschaftliche Räume, die zu Austausch und Zusammenkommen dienen, darüber erstrecken sich die Wohnungen. Ein zentraler Kern mit Erschließung verbindet alle Ebenen und bringt Licht ins Innere. So entsteht ein Raum zum Ankommen, Wohnen und Sein – mit Raum für Rückzug, Austausch und ein neues Zuhause für alle.