





Menü
Jasmin Pour-Moghaddam
Schwimmende Kultur- und Bildungsplattform im Spoorweghaven, Rotterdam
Eine schwimmende, modulare Plattform reagiert auf den Klimawandel und steigende Wasserstände. Der Entwurf an Rotterdams Spoorweghaven verbindet technische Resilienz mit sozialen, kulturellen und ökologischen Funktionen. Im Zentrum steht eine offene Hallentypologie für Austausch, Bildung und Teilhabe. Die modulare Struktur ist erweiterbar, rückbaubar und reagiert flexibel auf Nutzungswandel. Eine klare Trennung von Tragwerk und Raumstruktur ermöglicht maximale Anpassungsfähigkeit. Die transluzente Hülle schafft Atmosphäre und hält den Dialog mit dem Wasser offen.